Direkt zum Inhalt

VDI-zertifiziert

Werden Sie VDI-zertifizierter Wärmepumpen-planer

Unser Zertifikat – Neue Impulse für Ihr Geschäft

Erhalten Sie mehr Chancen mit der VDI-Zertifizierung als Wärmepumpenplaner. Zeigen Sie Ihre Kompetenz gegenüber Ihrer Kundschaft.

In den kommenden Jahren müssen Millionen Wärmepumpen in  Deutschland verbaut werden um, unsere Klimaziele zu erreichen. Grundlage dafür ist eine Planung durch Fachleute, wie Sie.


Eine VDI-Zertifizierung im Bereich Wärmepumpen erleichtert es Eigentümer*innen von Wohn- und Mischgebäuden, qualifizierte Fachkräfte zu finden und bietet Fachleuten, wie Ihnen, die Möglichkeit zu zeigen, was Sie können. Als VDI-zertifizierte*r  Wärmepumpenexpert*in zeigen Sie im Bereich der Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen, dass Sie zu den Besten gehören und heben sich am Markt von der Konkurrenz ab. Profitieren Sie mit einer VDI-Zertifizierung vom Renommee der größten Gemeinschaft für Technikexpert*innen in Deutschland und einem wichtigen Regelsetzer im Bereich Wärmepumpen. Nutzen Sie das VDI-Zertifikat und das VDI-Siegel in Ihrer Außenkommunikation und lassen Sie sich von neuen Kund*innen über die VDI-Expertenliste finden. Des Weitern können Sie Ihre Planungsunterlagen mit dem Prüfsiegel „Wärmepumpe geplant  nach VDI 4645" und von Ihnen gewartete Anlagen mit den Prüfsiegel  „Wärmepumpe gewartet nach VDI  4645" zeichnen. 


JETZT informieren LASSEN

Ihr Weg zur VDI-Zertifizierung

Ganz­ einfach ­in ­drei ­Schritten­ zu Ihrer Zertifizierung.

Ihre Eingangsvoraussetzungen

Ein Hochschulabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung, einschlägige Berufserfahrung in der Planung von 20 Wärmepumpensystemen sowie eine abgeschlossene Schulung zur VDI 4645 bei VDI-Schulungspartnern (Planung).

Ihre Prüfung

Ihre Prüfung teilt sich auf in einen schriftlichen Teil in Form eines Online-Multiple-Choice-Tests sowie einen mündlichen Teil in Form eines Fachgesprächs vor Ort mit unserem Prüfungsteam.

Ihr Zertifikat

Nach ­der ­erfolgreich­ bestandenen ­Prüfung ­erhalten Sie Ihr ­VDI-Zertifikat.­Es­ist­abAusstellungsdatum­3 Jahre gültig. ­Sie werden ­in ­dieser Zeit­ gelistet­ und­ dürfen das Zertifizierungszeichen ­und­ das Prüfzeichen benutzen.

Darum VDI-Zertifizierungen

Neue Impulse und Wettbewerbsvorteile

Mit Ihrem VDI-Zertifikat signalisieren Sie herausragende Kompetenz – und profitieren von Wettbewerbsvorteilen sowie neuen Impulsen für Ihr Geschäft.

Hochwertige Zertifizierungsprogramme

Unsere Programme setzen Maßstäbe in der Branche. Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und lassen Sie sich Ihre Kompetenzen auf höchstem Niveau zertifizieren.

Umfassendes Fachwissen

Als drittgrößter technischer Regelsetzer in Deutschland verfügen wir über umfassendes Wissen zu aktuellen Normen, Standards und Regelwerken.

VDI schafft Vertrauen

Wir genießen in der Fachwelt ein hohes Ansehen. Profitieren Sie von unserer Reputation und einem hohen Vertrauensbonus.

Ihre Zertifizierten Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Fundiertes Wissen zu verschiedenen Wärmepumpentypen und Wärmequellen.
  • Fachkenntnisse in der Planung und Auslegung von Wärmepumpenanlagen nach VDI- und DIN-Normen.
  • Optimale Einbindung in Bestandsgebäude und Berechnung der Heiz- und Kühllast.
  • Expertise in Anlagenhydraulik und Vermeidung von Planungsfehlern.
  • Integration von Wärmepumpen mit Photovoltaik und anderen Energiesystemen.
  • Einhaltung von Schallschutz, Sicherheitsvorschriften und technischen Anschlussbedingungen.
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten und netzdienlicher Betrieb.

 

Zertifizierungsprogramm anfordern

Jetzt informieren

Dr. Laura Wollny
Ihr Ansprechpartner

Dr. Laura Wollny

Ansprechpartner VDI-zertifizierter Experte für Wärmepumpen